Am 1. Mai, bleiben unsere Büros aufgrund des Tags der Arbeit geschlossen.

Knicklichter

Für einen strahlenden Abend

Gehen Sie hier alle Schritte durch.

Bei Orakel finden Sie Knicklichter in vielen Formen und Farben. Bei den Leuchtstäben bzw. Knicklichtern handelt es sich um Kunststoffröhrchen, die ein angenehmes Licht verbreiten, wenn sie mit zwei Händen leicht gebogen werden. Die leuchtenden Farben fallen sofort auf und die Stäbe sind bei Feiern und in Zelten sehr beliebt, und weil sie wasserdicht sind, sogar bei der Feuerwehr.

Bei Orakel sind Leuchtstäbe in zwei Größen erhältlich. Von der Größe hängt auch die Verpackung ab:

  • 15 cm x 1,7 cm: Leuchtstäbe dieser Größe verpacken wir in Polybeutel zu je 25 Stück. Die Mindestbestellmenge beträgt 4 Polybeutel.
  • 25 cm x 1,2 cm: Die großen Leuchtstäbe werden in Rollen zu je 10 Stück verkauft. Die Mindestbestellmenge beträgt 10 Rollen.

Häufig gestellte Fragen

Werden die Knicklichter warm?

Nein, die Knicklichter werden nicht warm. Allerdings leuchten sie bei niedrigeren Temperaturen weniger stark als bei wärmeren Bedingungen. Auch die Leuchtdauer wird durch die Temperatur beeinflusst.

Können Leuchtstäbe ausgeschaltet werden?

Das ist leider nicht möglich. Wenn die beiden chemischen Substanzen miteinander reagiert haben, kann das nicht rückgängig gemacht werden. Das Knicklicht leuchtet dann, bis die Wirkung nachlässt.

Wie lange leuchtet ein Leuchtstab?

Die Leuchtdauer unserer Produkte beträgt 8 bis 12 Stunden, abhängig von der Größe und damit auch von der Flüssigkeitsmenge. Sobald das Licht nachlässt, sind sie nicht mehr wiederverwendbar.

Wie lange kann ich Leuchtprodukte aufbewahren?

Sie können die Leuchtprodukte etwa 2 Jahre lang aufbewahren. Wenn Sie sie nach dieser Zeitspanne verwenden, nimmt die Lichtintensität ab.

Sind Leuchtprodukte sicher in der Anwendung?

Unsere Leuchtprodukte sind eine sichere Lichtquelle. Sie sind nicht für Kinder unter 3 Jahren bestimmt. Für Kinder über 3 Jahren ist die Aufsicht von Erwachsenen erforderlich. Obwohl die Leuchtprodukte nicht reizend, -korrosiv oder -giftig und nicht entflammbar sind, sollte dennoch darauf geachtet werden, die grundlegenden Sicherheitshinweise zu befolgen, die dem Produkt beiliegen. Der Inhalt darf nicht getrunken oder eingenommen werden. Falls Sie mit der Flüssigkeit in Berührung kommen, spülen Sie Ihren Mund mit Wasser aus und suchen Sie ärztliche Hilfe auf.

Keine Antwort auf Ihre Frage gefunden?

Kontaktieren Sie uns.