Biologisch abbaubare Pfandmarken auf Lager
Umweltfreundliche Zahlungsmethode
Sie suchen nachhaltige Wertmarken, die auch noch schnell verfügbar sind? Die vorrätigen biologisch abbaubaren Getränkemarken sind sofort ab Lager verfügbar und werden in unserer eigenen Produktion aus einem Biokunststoff auf Stärkebasis hergestellt. Aufgrund dieser Zusammensetzung bauen sie sich in der Natur vollständig ab, wenn sie mehrere Monate lang Luft, Feuchtigkeit, Sonnenlicht und Bakterien ausgesetzt sind. Wählen Sie aus verschiedenen geprägten Motiven auf biologisch abbaubaren Chips mit einem Durchmesser von 29 mm.
Wir haben viele weitere Pfandmarken in verschiedenen Materialien und mit unterschiedlichen Motiven, sowohl bedruckt als auch geprägt, auf Lager. Sehen Sie die vollständige Übersicht unter Pfandmarken auf Lager.
Eine tolle Öko-Münze auf Lager ist unsere Tauschmünze. Kombinieren Sie diese biologisch abbaubare Umtauschmünze mit unseren Mehrwegbechern für ein Kreislaufsystem auf Ihrer Veranstaltung. Die Besucher tauschen die Wechselmarke an der Bar gegen ein Getränk in einem wiederverwendbaren Becher als Pfand ein. Sie hat einen Durchmesser von 29 mm, ist in Dunkelgrün erhältlich und auf beiden Seiten identisch gestaltet.
Häufig gestellte Fragen
Können die biologisch abbaubaren Pfandmarken auch in der Spülmaschine oder Waschmaschine gereinigt werden?
Das ist nicht möglich. Da die Münzen biologisch abbaubar sind, sollten sie nicht mit Wasser und Spülmittel in Berührung kommen. Zur Reinigung der Öko-Münzen empfehlen wir ein leicht feuchtes Tuch.
Entsprechen die biologisch abbaubaren Pfandmarken den europäischen Vorgaben?
Ja! Das Material, das wir für die biologisch abbaubaren Pfandmarken verwenden, entspricht den europäischen Vorgaben für Kompostierbarkeit (EN13432).
Was mache ich mit Wertchips, die ich nicht mehr verwende?
Wenn Sie Ihre gebrauchten Wertchips nicht mehr benötigen, können Sie diese gern an uns zurücksenden. Wir zermahlen sie dann zu neuem Grundstoff. Dafür erhalten Sie außerdem 5% Ermäßigung auf Ihre nächste Bestellung.
Sind die biologisch abbaubaren Pfandmarken alle gleich groß?
Das können wir leider nicht garantieren. Aufgrund der Eigenschaften des Grundstoffs ergibt sich eine gewisse Toleranz und sind die Wertchips eventuell nicht alle genau gleich groß.
Haben Sie schon versucht, die Wertchips zu kompostieren? Wie geht das?
Ja, das haben wir versucht. Wir haben einige Wertchips in Pflanzerde gesteckt und nach einigen Monaten waren sie komplett verschwunden. Dabei ist es wichtig, dass die Chips mit Regen, UV-Strahlen, Sauerstoff und Bakterien in Kontakt kommen, damit sie zu CO₂, Wasser und Biomasse abgebaut werden können. Dieser Prozess dauert mehrere Monate.